Verbesserung der Luftfeuchtigkeitsquote in Ihrem Wohnraum.
Info

Der empfohlene Luftfeuchtigkeitswert eines Wohnraumes liegt bei 50-55%, ideal für die Atmungswege und ein idealer Entspannungseffekt (üblich leider nur 20-30% in unseren Wohnräumen!)
Die Brunnen werden also zum angenehmen Mittel, im Winter mehr gesunde Feuchtigkeit in Ihr Heim zu bringen wegen der ausgetrockneten Luft durch das Heizen und dem vermehrten Feinstaub. Ihr Raum wird nicht nur mit der idealen Feuchtigkeit versorgt, sondern die Wasserbewegung der Brunnen zieht den Feinstaub förmlich an und trägt somit zu einem gesunden Raumklima erheblich bei. Außerdem vermitteln Ihnen die Brunnen durch das leise rieseln oder plätschern des Wassers und die außergewöhnliche Schönheit der Natursteinmodelle einen wertvollen Wellness - Wohlfühleffekt. Um den Feuchtigkeitswert zu steigern, können Sie Ihrem Zimmerbrunnen auch ein Nebelgerät zufügen. (je nach Modell)
Die Verdunstungsmenge ist variabel und hängt ab von:
der Temperatur des zirkulierenden Wassers
der Raumluft
dem Luftfeuchtigkeitsgehalt, der wiederum durch einen kleinen Hydrometer gemessen werden kann
der Zugluft innerhalb Ihres Hauses (Wohnung)
Nur zum Beispiel könnte man sagen:
Ab einer Brunnenfläche von 1m² mit einer Wassertemperatur von 16°, einer Lufttemperatur von 20°, einer Hydrometrie von 25% und keiner Zugluft, erhalten wir 1 L Verdunstung in 24 Stunden.
Die Unterschiedlichkeit der Verdunstung kann je nach Änderung der verschiedenen Parameter sehr große Differenzen aufzeigen. Die Verdunstung in der Luft des Raumes steht also in der direkten Proportion zum Volumen des Raumes, der mit einem Hydrometer leicht zu messen ist.
Die Brunnen werden also zum angenehmen Mittel, im Winter mehr gesunde Feuchtigkeit in Ihr Heim zu bringen wegen der ausgetrockneten Luft durch das Heizen und dem vermehrten Feinstaub. Ihr Raum wird nicht nur mit der idealen Feuchtigkeit versorgt, sondern die Wasserbewegung der Brunnen zieht den Feinstaub förmlich an und trägt somit zu einem gesunden Raumklima erheblich bei. Außerdem vermitteln Ihnen die Brunnen durch das leise rieseln oder plätschern des Wassers und die außergewöhnliche Schönheit der Natursteinmodelle einen wertvollen Wellness - Wohlfühleffekt. Um den Feuchtigkeitswert zu steigern, können Sie Ihrem Zimmerbrunnen auch ein Nebelgerät zufügen. (je nach Modell)
Die Verdunstungsmenge ist variabel und hängt ab von:
der Temperatur des zirkulierenden Wassers
der Raumluft
dem Luftfeuchtigkeitsgehalt, der wiederum durch einen kleinen Hydrometer gemessen werden kann
der Zugluft innerhalb Ihres Hauses (Wohnung)
Nur zum Beispiel könnte man sagen:
Ab einer Brunnenfläche von 1m² mit einer Wassertemperatur von 16°, einer Lufttemperatur von 20°, einer Hydrometrie von 25% und keiner Zugluft, erhalten wir 1 L Verdunstung in 24 Stunden.
Die Unterschiedlichkeit der Verdunstung kann je nach Änderung der verschiedenen Parameter sehr große Differenzen aufzeigen. Die Verdunstung in der Luft des Raumes steht also in der direkten Proportion zum Volumen des Raumes, der mit einem Hydrometer leicht zu messen ist.
Ihr Cactose Team Deutschland